Floßlände aufgrund von Hochwasser geschlossen
Aufgrund von Hochwasser ist die Floßlände ab dem 31.05.24 geschlossen.
Details zur Hochwasserregelung finden sich in der Wassertabelle.
Aufgrund von Hochwasser ist die Floßlände ab dem 31.05.24 geschlossen.
Details zur Hochwasserregelung finden sich in der Wassertabelle.
igsm_admin Allgemein DLRG, Rettung, sicherheit, workshop
Am 28. Oktober 2023 gab es den ersten Safety Workshop, gemeinsam organisiert vom IGSM e.V. und dem DLRG Ortsverband München-Mitte zum Thema Sicherheit und Verhalten für Surfer in strömenden Gewässern. Die Veranstaltung dauerte einen ganzen Tag und fand in den Räumlichkeiten des DLRG statt in der Lilienstraße, Nähe Deutsches Museum.
Der Lehrgang umfasste eine breite Palette an relevanten Themen, von der Vorstellung der Strömungsrettung bis hin zu Gefahren und Verhalten im/am Fließgewässer, beim Surfen und am Surfspot, Hydrodynamik, Vorgehen und Grundsätze bei einer Rettung, erste Hilfe bei Unfällen im Fließgewässer und beim Surfen und Komponenten der Schutzausrüstung vom Sicherheitsleash bis hin zum Wurfsack.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden Übungsleitern, Sebastian und Katharina vom DLRG Ortsverband München Mitte für den spannenden Kurs und eine tolle Zusammenarbeit.
Wir hoffen auch künftig auf eine Weiterführung dieser sinnvollen Zusammenarbeit! Riversurfen ist eine rasant wachsende Sportart, deshalb ist es uns ein Anliegen die Surfer für das Thema Sicherheit beim Surfen und am Surfspot zu sensibilisieren.
München ist schon seit 50 Jahren die inoffizielle Hauptstadt des Surfens, aber am vergangenen Wochenende war Prag am Zug. Auf der Prager Insel Štvanice fand von Freitag, dem 20.10.2023 bis Sonntag, den 22.10.2023 der erste European River Surfing Network Summit statt, zu dem Vertreter und Wellenbauingenieure von insgesamt elf Flusswellen und Flusswellenprojekten aus ganz Europa eingeladen waren.
Das dicht gedrängte Programm umfasste Vorträge und Diskussionsrunden mit einer breiten Palette von Themen von den technischen Möglichkeiten des Wellenbaus über die Finanzierung dieser Projekte bis hin zum Rapidsurfen als Profisport. Bei den Fachvorträgen waren mehrere internationale Firmen vertreten, die sich mit dem Thema Flusswellenbau beschäftigen wie Dreamwave (DE), Riverwave Project (DE), Hydrostadium (FR) und Surf Anywhere (CA). Alle Teilnehmer nutzten dabei auch die Möglichkeit selber auf der erst vor kurzem neu gebauten Welle Vlny Štvanice inmitten der Moldau die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Aufgrund des rasanten Wachstums des Sports wurde in diesem Jahr das European River Surfing Network als informelle Allianz von Flusswellen Betreibern und Initiativen in Europa gegründet. „Diese Veranstaltung hatte vor allem das Ziel Erfahrungen auszutauschen, eine gegenseitige Zusammenarbeit aufzubauen und ein ‚Kochbuch‘ für die Schaffung neuer Wellen zu erstellen“, erklärt Martin Leskovjan, Gründer von Vlny Štvanice.
Die IGSM setzt sich schon seit Jahren für den Bau neuer Wellen in München ein. Aktuell sind die Projekte am Tucherpark und an der Wittelsbacherschwelle am vielversprechendsten. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Jahren an mindestens einem der beiden Standorte eine stehende Welle realisieren können. Die Unterstützung durch das neu gegründete europäische Netzwerk ist dabei eine großartige Hilfe.
Was für ein toller Tag an der Floßlände. 20 Kids, die besten Judges, leckere Pizza, MC HP, tolle Stimmung und richtig gutes Surfen von allen Teilnehmern!
Danke, dass ihr alle da wart, macht weiter so! Einen schönen Sommer wünschen wir!
Danke für die super Fotos an Alexander Neumann und für den tollen Support aller Partner!
Es tut uns sehr leid, aber der für Sonntag, 9.7. geplante Junior Jam 2023 muss leider verschoben werden. Es gibt technische Probleme mit der Welle an der Floßlände. Bis zuletzt haben wir alles versucht, leider haben wir es nicht hinbekommen. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir es im Juli noch hinbekommen.
Sobald wir wissen wann, geben wir euch Bescheid. Eure Anmeldungen bleiben bestehen. Wir hoffen, dass alle zum Ersatztermin Zeit haben und freuen uns auf euch.
Nach der konstanten Wasserklemme letztes Jahr ist es endlich wieder soweit. Wir laden alle Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre zur Teilnahme an unserem Junior Jam an der Floßlände ein.
Zeigt uns eure Skills denn es gibt jede Menge Sachpreise zu gewinnen!
Für die Organisation konnten wir auch in diesem Jahr wieder die Eisbachlegende Quirin Rohleder gewinnen. Gejudged wird das ganze von unserer Floßlände Jugend die mittlerweile auf höchstem Niveau bei den Profis mitsurfen. Für Essen und Getränke ist gesorgt in Kooperation mit dem Campingplatz Thalkirchen.
Das Event findet am 9.7.23 an der Floßlände von 10:00 – 14:30 Uhr statt. Anmelden können sich alle Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Dazu bitte das Anmeldeformular ausfüllen und bis spätestens 6.7.23 an kontakt@igsm.info schicken.
Eine Mitgliedschaft in der IGSM e.V. ist nicht notwendig; das Tragen von Schutzausrüstung wird empfohlen!
Die Floßlände Saison ist offiziell eröffnet und die Welle läuft.
Solange die Isar genügend Wasser hat dürfen wir uns auch über verlängerte Surfzeiten freuen, eine Übersicht findet ihr hier.
Vielen Dank an den Campingplatz Thalkirchen, der dieses Jahr die Sichtkontrollen für uns übernimmt. Wenn ihr euch auch bedanken wollt, bestellt dort doch z.B. mal eine leckere Pizza: klassischer Win-Win.
Immer wieder werden wir gefragt „Wie viele Surfer*innen gibt es in München eigentlich?“. Leider können wir das auch nur schätzen. Diese und andere Infos sind aber wichtig, um die Interessen der Surfer*innen möglichst gut vertreten zu können, z.B. um zu argumentieren, dass Surfen in München kein Randsport mehr ist und wir dringend neue Wellen brauchen.
Deshalb haben wir eine Umfrage zum Surf-Verhalten konzipiert, die möglichst alle Surfer*innen erreichen soll. Bitte leitet diese fleißig auch an Nicht-Mitglieder weiter. Wir werden zusätzlich QR Codes an den Surfspots aushängen.
Die Teilnahme dauert nur 2 Minuten und ihr Unterstützt uns damit enorm.
Wir freuen uns über eure Teilname!
Dankeschön und beste Grüße,
Eure Vorstände
Pascal Schichor Allgemein 2022, Auskehr, bachauskehr, Eisbach
Die Bachauskehr findet dieses Jahr vom 7. bis 21. Oktober 2022 statt. Mehr dazu unter:
https://ru.muenchen.de/2022/115/Bachauskehr-im-Gewaessersystem-Fabrikbach-Englischer-Garten-101818
Auch dieses Jahr werden wir wieder die IGSM Surf Expo veranstalten, mit Repair Workshop, Flohmarkt und Grill ’n‘ Chill.
Am Freitagabend, den 22.04.2018 zeigen wir als Premiere den Films Chicks on Boards. Die Regisseurin Dörte Eikelberg wird anwesend sein.
Wann: 23. – 24.06.2018
Wo: AMD – Akademie Mode & Design“ in der Infanteriestraße 11a
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Des weiteren benutzen wir die von Ihnen Angegebenen Daten nur für die Kontaktaufnahme oder Newsletter. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.