Aktuelles rund um die IGSM
Floßlände eröffnet!
Die Floßlände Saison ist offiziell eröffnet und die Welle läuft.Solange die Isar genügend Wasser hat dürfen wir uns auch über verlängerte Surfzeiten freuen, eine Übersicht findet ihr hier.Vielen Dank an den Campingplatz Thalkirchen, der dieses Jahr die Sichtkontrollen für uns übernimmt. Wenn ihr euch auch bedanken wollt, bestellt dort doch z.B. mal eine leckere Pizza: […]
Umfrage “Wie viele Surfer*innen gibt es in München eigentlich?“
Immer wieder werden wir gefragt “Wie viele Surfer*innen gibt es in München eigentlich?“. Leider können wir das auch nur schätzen. Diese und andere Infos sind aber wichtig, um die Interessen der Surfer*innen möglichst gut vertreten zu können, z.B. um zu argumentieren, dass Surfen in München kein Randsport mehr ist und wir dringend neue Wellen brauchen. Deshalb […]
Bachauskehr 2022
Die Bachauskehr findet dieses Jahr vom 7. bis 21. Oktober 2022 statt. Mehr dazu unter: https://ru.muenchen.de/2022/115/Bachauskehr-im-Gewaessersystem-Fabrikbach-Englischer-Garten-101818
Sportliche Fairness
Liebe Surfer*innen am Eisbach und an der Floßlände, Die Surf-Szene in München und damit auch die Wellen haben sich verändert. Surfen ist ein Riesen-Hype und es gibt mehr Zuwachs als die Wellen vertragen können. An allen Wellen gibt es lange Wartezeiten, das führt zu Frust und schlechter Stimmung. Wenn sich dann noch Surfer*innen vordrängeln ist […]
Rückblick 50 Jahre Riversurfing, Floßlände läuft!
Am 23.7.2022 haben wir 50 Jahre Riversurfen an der Floßlände gefeiert. Zwar lief die Welle nicht wie erhofft, aber dank den vielen Gästen, tollen Kooperationspartner*innen und fleißigen Organisatoren*innen war es ein riesen Fest. Wir haben Sieger gekürt und Ehrenmitglieder zelebriert. Ohne Arthur Pauli und Dieter Deventer wären wir nicht da, wo Riversurfing heute ist. Weiter […]
50 Jahre Riversurfing, Update Floßlände
Am Sa. 23.7.22 veranstaltet die IGSM ein großes Sommerfest an der Floßlände zum diesjährigen Jubiläum “50 Jahre Riversurfing”. Auf dem Programm stehen• Surfflohmarkt: Bringt euer altes Surfzeugs zum verkaufen (kein gewerblicher Verkauf erlaubt)• Surf Yoga: Bringt eine Yoga Matte oder ein großes Handtuch• Little Ding Repair Workshop (veranstaltet von WAU Surfboards): bringt euer kaputtes Board, […]
Warum an der Floßlände aktuell nicht gesurft werden kann
Zum 50-jährigen Jubiläum konnte die Surfsaison an der Geburtsstätte des Flusssurfens in München nicht wie gewohnt am 1. Mai eingeläutet werden. Zudem ist unklar wann und ob die Saison dieses Jahr überhaupt stattfindet. Wie konnte es dazu kommen?Seit 1972 wurde an der Floßlände 24 Stunden am Tag im sogenannten Gemeingebrauch gesurft. Ab 2008 wurde immer […]
Ramadama an der Floßlände am 23. April
Liebe Mitglieder, wir wissen noch nicht, wann die Saison an der Floßlände starten kann. Hintergrund ist die Verkehrssicherungspflicht, die uns dieses Jahr erstmals und kurzfristig abverlangt wird. Wir arbeiten dran. Julien organisiert für morgen einen Frühjahrsputz. Wir würden uns freuen, wenn einige helfende Hände zusammenkommen: *** RAMA DAMA Kleiner FRÜHJAHRSPUTZ für einen sauberen und sicheren Start in […]
Münchner Maiausflug des Münchner Forums e.V.
Die IGSM e.V. lädt mit ein zum jährlichen Radlausflug des Münchner Forums: Wann? Sonntag, 1. Mai 2022, 14.00 Uhr Traditionsreicher Münchner Maiausflug mit dem Radl: Die Süd-Isar: Urbaner Natur-Raum, Erholungs-Raum und Kultur-Raum Von der Wittelsbacher Brücke zur Großhesseloher Brücke. Wo? Start der Radlexkursion an der Wittelsbacher Brücke / Baldeplatz um 14.00 Uhr. Die geltenden […]
Pressemitteilung der IGSM zum Stadtratsbeschluss vom 5.4.2022
Am Dienstag, den 5.4.2022 fasste der Umweltausschuss einen Beschluss zum Surfen an der Floßlände. (https://risi.muenchen.de/risi/sitzungsvorlage/detail/7089213) Die IGSM e.V. begrüßt, dass die täglichen Surfzeiten von 5,5 Stunden während der Floßsaisons der Jahre 2015 bis 2019 als nicht mehr ausreichend für die Zukunft des Floßländkanals angesehen werden und der Stadtrat die Notwendigkeit zum Ausbau der Wassersportkapazitäten anerkennt. […]