Aktuelles rund um die IGSM
Eisbachpegel sinkt seit 2017 – Problem bekannt – Lösung noch nicht absehbar
Seit 2017 sinkt der relative Durchfluss des Eisbachs im Vergleich zur Isar. Dies hat die IGSM e.V. in umfangreichen Berechnungen mit öffentlich zugänglichen Daten belegt. Waren noch 2017 Eisbachpegel zwischen 155 und 150 Zentimeter die Regel, sinken die Pegel seitdem stark ab. Die IGSM e.V. hat sich vor dem Praterkraftwerk und dem Einlass zum Eisbach […]
Floßländen-Saison 2021: Zeiten weiter unklar
Ob und wann die Welle an der Floßlände im Jahr 2021 läuft und gesurft werden kann ist weiter unklar. Die IGSM e.V. steht mit den verantwortlichen staatlichen Stellen im Kontakt – wann wir Informationen erhalten ist jedoch nicht vorhersehbar. Sobald wir Informationen haben geben wir diese an euch per E-Mail weiter und zeitnah auf der […]
Neue Tische für den Eisbach!
Danke lieber Christoph für die neuen “Tische” an der E1. Mit Hilfe eurer Mitgliedsbeiträge konnte die IGSM die Materialkosten dafür übernehmen.

Flusssurfen und der Sommer in der Stadt für unsere Kids
Liebe Mitglieder, liebe Kinder und Jugendliche,als gemeinnütziger Verein tragen wir in der Münchner Stadtgesellschaft die Verantwortung zum Wohle Aller zu handeln. Wir haben in den letzten Monaten viel erreicht und konnten die täglichen Surfzeiten im Juli und August an der Floßlände verdreifachen. Von diesem Erfolg möchten wir gerne wieder ein Stück abgeben, und zwar an […]
Warnung vor Flusssurfen während Hochwasser
Aus aktuellem Anlass warnt der Vorstand der IGSM e.V. eindrücklich vor dem Flusssurfen bei Hochwasser. Dies gilt insbesondere auch für den Eisbach und die Floßlände! Schnell schwankende Pegel, eingetragenes Treibholz sowie Wasserverschmutzungen stellen auch in vermeintlich sicheren Kanälen ernstzunehmende Sicherheitsrisiken dar.Auch auf der Isar ist das Surfen nur bis zur Hochwassermeldestufe 1 geduldet, diese wurde […]
Eisbach wegen Hochwasserschäden gedrosselt
Wegen Hochwasserschäden wurde nun auch der Eisbach gedrosselt. Uns hat diese Nachricht aus der Verwaltung erreicht: “Das Baureferat teilte mit, dass am Einlaufbauwerk des Fabrikbachs der Rechen abgerissen ist. Dies hat zur Folge, dass eine Abreinigung nur unzureichend möglich ist und nicht die bisherige Wassermenge abfließen kann. Leider hat dies ebenso Auswirkungen auf die Eisbachwelle. […]
Floßlände wegen Hochwasser gedrosselt
Nachdem die Floßlände vergangene Woche bereits wegen Niedrigwasser gedrosselt wurde, folgt ab heute die Drosselung wegen Hochwasser in der Isar. Hier die Nachricht aus der Stadtverwaltung: “Aufgrund der Starkregenereignisse der letzten Tage sind die Pegel der Isar stark angestiegen. Gegenwärtig ist die Meldestufe 1, möglicherweise wird auch Meldestufe 2 noch erreicht. Die Isar als alpiner […]

Floßlände 2020
Die Floßlände wird ab Freitag (03.07.2020) mit 8,9 m³/s Wasser beschickt und zwar von 6:00 morgens bis 21:30 abends! Beim Anstehen an der Welle sind in jedem Fall die üblichen Hygiene-Abstände zwischen zwei Surfern von 1,5 bis 2 Metern einzuhalten. Das entspricht in etwa einer Surfboardlänge von 6 Fuß!
Stellungnahme der IGSM e.V. zur Umsetzung des Ganztagesbetriebs der Floßlände 2020
Heute hat die IGSM e.V. die Nachricht erreicht, dass Oberbürgermeister Dieter Reiter das RGU, das Baureferat und die SWM dazu angewiesen hat, den von uns am Runden Tisch im Januar 2020 vorgeschlagenen Ganztagesbetrieb der Floßlände durchzuführen. Hier das Statement unseres Oberbürgermeisters Dieter Reiter: „Die Münchner Flusssurfer haben eine lange Tradition in der Stadt und sind […]
Eisbach ist keine Anfängerwelle!!!
Da die Floßlände derzeit nicht läuft strömen besonders viele Surfanfänger an den Eisbach. Aus diesem Anlass müssen wir nochmals darauf hinweisen: Der Eisbach ist für Anfänger im Flusssurfen nicht geeignet, weil in besonderem Maße gefährlich! Darauf hat auch die Stadt München in ihrer Allgemeinverfügung zum gemeinen Gebrauch der Eisbachwelle hingewiesen. (siehe unten) Der Deal dabei […]