Aktuelles rund um die IGSM
Presseerklärung der IGSM e.V. zu den Anträgen Surfen I – IV der Stadtratsfraktion SPD vom 27. Februar 2019
Am 27. Februar 2019 stellte die Fraktion SPD des Münchner Stadtrats vier Anträge an die Stadtverwaltung. Die Anträge Surfen I und Surfen III sind bis Mitte September nicht beantwortet worden. Im Folgenden die Stellungnahme der IGSM e.V. zu den vier Anträgen. Antrag 1: Surfen I: Einrichtung der Floßlände als langfristigen Surfspot Die zusätzliche Bereitstellung […]
Die Münchner Surfer fordern: Mehr Wellen für München!!!
Presseerklärung der IGSM e.V. Die Stadt München und ansässige Unternehmen werben mit den Flusssurfern. Die Flusssurfer selbst werden mit ungenügenden Fördermaßnahmen abgespeist. Damit ist nun Schluss. Wir haben den Eisbach den Augen der Öffentlichkeit entzogen, damit von seinem Werbewert niemand mehr profitiert. Unsere Forderungen: 1. Bau neuer Flusswellen an Standorten im Stadtgebiet und der Umgebung […]

IGSM JUNIOR JAM SESSION 2019
19 Kids nutzten letztes Wochenende die Chance den alten Münchner Locals vor Augen zu führen wer bald die neuen Herren im Haus sind. Denn für wen und gegen wen die Zeit spielt, war spätestens nach den ersten Vorrunden-Heats klar! Das Level der Teilnehmer ist im Vergleich zum Vorjahr krass gestiegen. Flow so flüssig wie Rizinusöl, […]
„Bei Regen wären wir ja auch Surfen gegangen…“ – IGSM Sommerfest 2019
Mit BBQ, Drinks, Goodies von WAU und BUSTER, die neuesten Surfboardbautechnologien zum Anfassen und nicht zuletzt die heißesten News von Wellenbauer Robert und seinen Studenten zum projektierten Wasserkraftwerk mit integrierter stehender Welle am Tucherpark war letzten Samstag an der Lände so einiges geboten. Herzlichen Dank an alle Helfer, Aussteller, […]
Stellungnahme des Vorstands der IGSM e.V. zum „Projekt.Welle“
Im vergangenen Hochschulsemester führte IGSM-Mitglied und Wissenschaftler Prof. Robert Meier-Staude mit Studierenden ein Seminar (www.hm.edu/projektwelle) durch, dessen Ziel es war einen Plan zu entwickeln wie die Eisbachschwelle am Tucherpark zur Stromerzeugung als auch zur Erzeugung einer surfbaren Flusswelle umgebaut werden kann. Die Planungen eines Kraftwerks an diesem Standort begannen bereits im vergangenen Jahrzehnt und lagen […]
IGSM-Sommerfest an der Floßlände am 13. Juli 2019
Aus diversen organisatorischen Gründen müssen wir die für Sonntag den 14. Juli bereits hier angekündigte Surfexpo im P1 leider absagen. Wir haben uns daher entschlossen aus dem Grill’n’Chill an der Floßlände am Samstag den 13. Juli ein richtiges Sommerfest mit Flohmarkt zu machen: Ab 14:00 Uhr: Flohmarkt an der Floßlände (bitte kennzeichnet eure Angebote als […]

2. Junior Jam Session an der Floßlände – 27. Juli 2019
Nach dem spitzen Contest im letzten Jahr wird es auch 2019 wieder einen Contest für alle Groms unseres Sports geben! Das Level unserer Kids an der Floßlände steigt mit jedem Jahr und so laden wir euch auch dieses Jahr ein euch untereinander zu messen und dem Rest der Welt eure Skills zu präsentieren. Wir erwarten […]
Surfer-Stammtisch am 28.06.2019
Liebe Mitglieder und Interessierte, für Freitag, den 28. Juni hat unser Vorsitzender Thilo wieder einen Stammtisch organisiert: Wo? Lindwurmstüberl auf der Dachterrasse (Nähe Goetheplatz) Wann? Freitag, 28.6. ab 20:00 Uhr Wie üblich findet Ihr Gleichgesinnte sowie Vorsitzende der IGSM und weitere Unterstützer aus der Münchner Surfszene. Wir freuen uns auf Euch! Euer Vorstand der IGSM […]
Weiterhin Hochwasser an der Floßlände
Liebe Surfer, da die Isar weiterhin Hochwasser führt, war der Wasserfluss heute durch die Floßlände wieder reduziert, sodass keine Surfwelle entstehen konnte. Für morgen haben wir keine Informationen; es ist aber zu befürchten, dass dieser Zustand anhält. Wir sind im Kontakt mit dem zuständigen Referat für Gesundheit und Umwelt und geben aktuelle Informationen schnellstmöglich hier […]
Hochwasser an der Floßlände
Liebe Surfer, derzeit herrscht in der Isar Hochwasser. Zum Schutz der Floßlände vor Treibholz und anderen hochwasserbedingten Einträgen ist daher der Wasserfluss in die Lände reduziert, die Welle bildet sich nicht und das Surfen ist nicht möglich. Das bleibt auch leider das ganze Wochenende (bis zum 26. Mai) so, wurde uns mitgeteilt. Wir stehen mit […]