E1 nach Bachauskehr nicht surfbar

Leider die ist die E1 seit dem Ende der Bachauskehr am Freitag nur eine Schaumwalze und damit nicht surfbar.
Wir hatten zunächst gehofft, dass sich die Welle von alleine wieder aufbaut sobald der Pegel steigt. Doch auch bei 145cm und ~25m3/s hat sich bis jetzt immer noch keine Welle eingestellt.
Sehr wahrscheinlich ist die Hauptursache der Kies, der während der Bachauskehr aus dem Wellental entfernt wurden, aber auch kleinere Reparaturarbeiten am Boden oder das Entfernen der Algen könnten einen Einfluss haben.
Heute Vormittag gab es dazu ein ergiebiges Meeting mit verschiedenen Behörden (Baureferat, WWA, RKU, SWM) und Vertretern aus dem OB Büro. Dabei wurden folgende Maßnahmen besprochen, die in den nächsten 1-2 Tagen umgesetzt werden, um die Welle hoffentlich wieder zum Laufen zu bringen.
- Erhöhung der Abflussmenge um 2-3 m3/s im Eisbach
- Senkung des Unterwasserpegels durch Ableiten von mehr Wasser in den Schwabinger Bach
Die Hoffnung dabei ist auch, dass wenn die Welle einmal steht, sie auch bei leicht veränderten Bedingungen nicht wieder zusammenfällt. Während der Maßnahmen werden wir Surfer vor Ort platzieren, die die Welle beobachten und Änderungen mitprotokollieren.
Falls beide Maßnahmen fehlschlagen, wird auch in Betracht gezogen das Wellental wieder mit Kies aufzufüllen.
